Verein

Ziele / Tätigkeiten

Der Verein der Rechtsreferendare in Bayern e.V. ist die unabhängige Interessenvertretung der bayerischen Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare. Er ist privatrechtlich organisiert und finanziert sich selbst.


Um eine wirksame Interessenvertretung zu gewährleisten besteht ein intensiver Kontakt zu den für die Rechtsreferendar:innen relevanten Stellen, wie dem Staatsministerium der Justiz, dem Landesjustizprüfungsamt und den Rechtsanwaltskammern in den OLG-Bezirken. Dadurch können wir Einfluss auf die Referendarausbildung nehmen, sind über Änderungen und Neuerungen immer frühzeitig informiert und können dafür sorgen, dass die Belange der Referendar:innen ausreichend berücksichtigt werden.


Wir vernetzen die Referendar:innen untereinander

Ob bei den halbjährlich stattfindenden Ref-Partys zum Einstieg der neuen Referendar:innen oder beim legendären Ref-Cup Anfang August: Unser Ziel ist es, die Referendar:innen bei lockerer Atmosphäre besser untereinander zu vernetzen und zu zeigen, dass das Referendariat nicht nur aus zumeist trockener Studienzeit besteht, sondern auch viel Spaß mit sich bringt.

Nähere Infos zu unseren aktuellen und vergangenen Veranstaltungen sowie Bilder und Rückblicke findet ihr auch hier.

Wir stehen aber auch in Kontakt mit Kanzleien und anderen Sozietäten und halten euch auf dem Laufenden bezüglich aktueller Stellenangebote sowie interessanter Veranstaltungen und Events für angehende Nachwuchs-Jurist:innen.


Bei uns gibt es auch ganz allgemeine Informationen zu allen Fragen bezüglich der Referendarausbildung.

Ihr habt Fragen aller Art zum Referendariat und darum herum? Sendet uns gerne eine E-Mail an office@refv.de. Wir sind bemüht, euch bei Fragen zu der passenden Anwalts- oder Wahlstation behilflich zu sein und freuen uns auch sehr, wenn ihr diese Erfahrungen mit uns teilt, damit wir anderen Referendaren nach euch helfen können.

Folgt uns auch gerne auf Instagram: @refv_bayern. Dort halten wir euch immer auf dem neuesten Stand und ihr werdet über aktuelle Veranstaltungen sowie News um das Referendariat versorgt. Psssst: auch Gewinnspiele finden hin und wieder auf unserem Instagram-Account statt.

Vorstand

Der Vorstand des REFV besteht aus Rechtsreferendar:innen, die dieses Amt während ihrer Referendarzeit ausüben.

Mitglieder

Ehrenmitglieder des Vereins sind die folgenden ehemaligen Vorstände:

  • Hanna Hund
  • Vincent Fach
  • Fabiola Haas
  • Leander Kirste
  • Niklas Hufeld
  • Juliane Schneider
  • Karin Bek
  • Jens Klapdor
  • Lukas Hufeld
  • Thanh Nguyen
  • Judith Brühlmeyer
  • Monika Volmer
  • Fabian Appadoo
  • Yannick Greimann
  • Johanna Utz
  • Sandro Capone
  • Carlo Schick
  • Anna-Sophie Veit
  • Julia Reumann
  • Friederike Föll
  • Amelie Rothe
  • Jonas Wäschle
  • Sabina Liegl
  • Justina Busse
  • Carlos Dastis
  • Vanessa Schubert
  • Claudia Kuhn
  • Stefanie Fauser
  • Nina Siegert
  • Leonie Saalfrank
  • Jonas Koslar
  • Peter Meisenbacher
  • Zeynep Zeki
  • Franziska Weinmann
  • Domenic Böhm
  • Maximilian Kuhn
  • Alexander Scholz
  • Severin Meister
  • Stefan Höfling
  • Maximilian Greger
  • Isabel Huff
  • Kristina Kalmbacher
  • Bassam Saleh
  • Max von Morozowicz
  • Simon Pielok
  • Daniela Riedmayr
  • Dr. Florian Block
  • Eva-Maria Zeiser
  • Kathrin Müller
  • Frhr. Alexander von Wolffersdorff
  • Armin Fary
  • Michael Webner
  • Marco von Schirach
  • Maximilian Zoglmann
  • Moritz Zoglmann
  • Louis-Gabriel Rönsberg
  • Benedikt Bertenbreiter
  • Tobias Krug
  • Sybille von Coelln
  • Andrea Winter
  • Hubertus von Rechberg
  • Max von Proff
  • Ferdinand Prinz zur Lippe
  • Wolrad Prinz zu Waldeck und Pyrmont
  • Stefan Schicker
  • Dr. Lothar Alexander Müller
  • Dr. Ferdinand Kruis

Der Verein der Rechtsreferendare in Bayern e.V. lädt an dieser Stelle seine Mitglieder zur nächsten Mitgliederversammlung am 09.01.2025:

Ladung